Bei den Sportfreunden Söhre gewinnt der MTV sein erstes Saisonspiel
Erfolg in Spiel eins der neuen Saison: Unser MTV gewinnt das Derby bei den Sportfreunden Söhre mit 32:29 (15:16) und setzt ein erstes positives Zeichen. Auch, wenn es zunächst Startschwierigkeiten gab und man in den ersten 30 Minuten meist einem Rückstand hinterherlief.
Zur ersten Führung kam Braunschweig erst in der 32. Minute. Es war Tim Otto, der traf, zu diesem Zeitpunkt war es sein viertes Tor. Es sollten noch fünf weitere folgen, damit war der Rückraumakteur zweitbester Werfer. Lediglich Neuzugang Melf Hagen war zahlenmäßig noch erfolgreicher, er kam auf starke elf Tore. Vier Mal traf er dabei vom Siebenmeter-Punkt.
Otto und Hagen stellten also zusammen 20 von 32 Toren, eine beachtliche Leistung. Kein Wunder, dass ihr Coach sie in seiner Analyse hervorhob. „Melf und Tim waren super, sie haben heute viel geleistet“, sagte Volker Mudrow nach der Partie. Zudem hob der 56-Jährige Rechtsaußen Jan-Bennet Kanning (6 Treffer) und Torwart Niklas Mellmann hervor, Letzterer zeigte im Gegensatz zum Pokalspiel gegen Emsdetten vor einer Woche wichtige Paraden. Mudrow attestierte aber auch der gesamten Mannschaft eine starke Leistung, „sie haben alle super gekämpft“.
Dabei waren die Voraussetzungen im Vorfeld des Derbys nicht die besten, fiel doch der etatmäßige Kreisläufer Niklas Wolters aufgrund eines Patellasehnen-Teilrisses aus. Und so musste der Trainer umstellen, entschied sich vor allem in Durchgang zwei gegen das 7:6-Überzahlspiel und spielte mit vier Rückraum-Akteuren. Söhre reagierte mit einer sehr offensiven Abwehr, was die Braunschweiger aber meist gut in den Griff bekamen.
Nach einer mäßig guten ersten Hälfte, in der sich der MTV viel zu viele technische Fehler geleistet hatte, kam man in Durchgang zwei immer besser in Schwung und brachte die zirka 50 mitgereisten Fans sehr bald zum Jubeln. Zwischen der 34. und 43. Minute kam Söhre zu lediglich zwei Treffern, Braunschweig dagegen zu sieben. Man setzte sich ab und es sah zunächst nach einem deutlichen Erfolg aus. Doch die Gastgeber um den starken Niklas Ihmann (8 Tore) kämpften sich noch einmal heran und schafften drei Minuten vor Schluss das 29:30. Dass die MTV’er am Ende mit drei Toren Vorsprung gewinnen konnten, ist ihrer Abgebrühtheit geschuldet.
MTV: Niklas Mellmann, Timon Serbest; Tim Otto (9), Bela Pieles (4), Milan Vuckovic (1), Melf Hagen (11/4), Rick Harder, Jan-Bennet Kanning (6), Lukas Friedhoff (1), Valentin Weyer, Tim Lietz, Philipp Neubauer, Elias Opitz.